THIS BLOG HAS MOVED

Dear reader, this blog was a nice place for quite a while to share my thoughts and stories. Meanwhile I got a new website and so I continue writing on my new's site blog.

HOP OVER TO THE NEW BLOG

Thank you.

Liebe Leserin, dieser Blog war für lange Zeit ein sehr netter Ort, meine Gedanken und Geschichten mit dir zu teilen. Inzwischen habe ich eine neue Website erstellt und werde jetzt den Blog dort fortsetzen.

GEH EINFACH ZUM NEUEN BLOG,

und: "Danke!"

… and the lucky winner is

Samstag, 15. September 2012

Tada!!!! Today is giveaway day.

Thank you for all your comments to my blog post. I’m happy about so many people liking Germany or having good memories about. Seems I could have lots of nice guests here :-)

Thank you for all your compliments about my patterns and my fabrics. It means the world to me that what I have to give finds a warm welcome among my quilting friends. And it fuels my flame of creativity.

Many of you commented that they like the OHO pattern so much. At this point I want also to give credit to my source of inspiration, who was Jenny Pedrigo. Jenny developed a curved ruler and makes wonderful contemporary quilts with it. They were so inspiring that I created also a curved one, OHO.
BTW you can also use
Jenny’s Ruler for the pattern, although it has a slightly different angle.

And I was surprised to learn that many of you love fat quarter bundles as their favorite pre-cuts. I was surprised since in Germany the fabric prices are much higher than in US. I sell mostly charm packs here. A Fat-Quarter bundle is nearly unaffordable for us and remains a dream.

So, good news – one fat quarter bundle is coming to you:
It goes to No. 27, who is Lia

Random Lia, please mail me your address, the fabrics will be shipped out to you.

It was wonderful to have so many new visitors on my blog, people who stopped by for the first time, people who said: “was I living under a rock not having heard about you so far?” ;-)
I appreciate all your nice, friendly and encouraging comments and for all of you I want to give back a big, fat

Thank you!!!

Heute ist es endlich soweit – Giveaway Tag!

Vielen Dank für all die Kommentare zu meinem letzten Blog Post! Ich freu mich, dass so viele einen Bezug zu Deutschland haben, das Land und die Menschen lieben und angenehme Erinnerungen damit verbinden. Sieht ganz so aus, als könnte ich hier eine ganze Menge Gäste durch Werther führen.

Vielen Dank auch für all die Komplimente zu meinen Quiltmustern und Stoffen. Ihr wisst gar nicht, wie viel mir das bedeutet! Wenn das, was man sowieso sehr gerne tut, auch für andere eine Bereicherung sein kann. Das feuert mich natürlich an, weitere kreative Ideen zu entwickeln.

Viele haben erwähnt, dass sie das Muster OHO sehr gerne mögen. Ich will hier noch mal die Gelegenheit nutzen, mich bei Jenny Pedrigo zu bedanken, die mich zu der Idee für dieses Quiltmuster inspiriert hat. Sie hat ein Kruvenlineal entwickelt, das sie auch verkauft, und damit hat sie viele moderne, wunderschöne Quilts genäht. Man kann auch das Lineal, Jenny’s Ruler, für mein Muster benutzen, obwohl die Kurvenkrümmung etwas unterschiedlich ist.

Und ich war sehr überrascht zu hören, dass doch die meisten Fat Quarters als ihre Lieblingsprecuts nutzen. Ich war deshalb überrascht, weil wir hier in Deutschland doch deutlich höhere Preise für die Quiltstoffe bezahlen, und solch ein Fatquarterbundle ein nahezu unbezahlbarer Traum bleibt. Ich verkaufe am meisten die Charm packs.

Also jetzt zu den guten Neuigkeiten: Das Fatquarterbundle geht an No. 27, an LIA!!!  Lia, bitte maile mir deine Adresse, damit ich deine Stoffe umgehend an dich losschicken kann.

Es war toll, so viele neue Besucher auf meinem Blog zu haben, Quilterinnen, die das erste mal vorbeischauten. Ich freue mich über all die netten, freundlichen und ermutigenden Kommentare und möchte Euch auch etwas zurückschreiben:

Ein großes, dickes, fettes

Dankeschön!!!

Moda Designer’s blog hop … oh sew sweet!!!

Donnerstag, 13. September 2012

Maybe you’ve already heard about …
Moda celebrates National Sewing Month and gives you a look behind the scenes of every Moda designer. They all will tell you a bit about where they’re living and what is going on in their lives currently. Perhaps they’ll reveal a bit about their new lines too…
Here is all the info about the blog tour, the free patterns and the giveaways. You have a chance to win something every day, also from the previous blog stops, until 15th of October. Don’t miss your chance and check out everything!
We all tell a bit about our hometown, and here is mine (not the one where I was born, but where I am living now).
It’s called WERTHER and it’s pretty small, we have about 12.000 pop. It’s quiet, nearly as you stay in a dreamy village for a few days on holiday: fields, forests, vast landscapes, tranquility

Image
Image(3)
image
Image(1)


It’s beautiful for hiking or just a walk (only a busy Moda designer doesn’t find the time to do so…)
Image(2)




And if you are in a mood for a shopping day in a bigger town – no problem: Bielefeld with its 200.000 pop is just twenty driving minutes away.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/B%C3%B6ckstiegel-Haus_Mosaik_und_Deelentor.jpg/220px-B%C3%B6ckstiegel-Haus_Mosaik_und_Deelentor.jpgIf you would come to visit me, I’ll take you to our ice cream store, which is famous for its tasty ice cream, we could have a walk around the fields, a relaxed time for chatting and maybe we would end up at the “Böckstiegel” museum, a small house where a well-known expressionist painter once lived. Like me he was a passionate lover of the use of colors.
35_Boeckstiegel
Perhaps I would urge you to try one these tasty Werther candies which are known all over the world…
5623-05623
Speaking from candies – did you know that Moda has a new fabric pre-cut size called “Candy”? It’s 2 1/2” by 2 1/2” and perfect for little gifts and projects. Each of us designers made a little project for the last Quilt Market out of a candy of our line. And this blog hop offers a lot of free patterns for the candy size.
Although for some reasons I don’t have a free pattern for my line available, I nevertheless have something to show:
A bed quilt made only from one candy and some background fabric! The ones who know me know also that it HAD to be minimalist ,-)
Zen Grey

Bild1
Don’t worry about no free candy pattern from Zen Chic, I’m sure the Juggling Summer fabrics go well with most of the free patterns of the other designers too.
Zen Silver CoverOr get the Zen Silver pattern, which will give you a very similar look.
The pre-cut fabrics of Juggling Summer are already available in many stores and we eagerly wait for the bolts to arrive in October!!



 juggling Summer fabrics
There is a certain chance for a short-cut ;-) I have a big, fat bundle of Fat Quarters for you to win!


Juggling Summer Fabrics
What do you have to do to win that price? Please leave a comment and tell me which is your favorite Zen Chic pattern or which kind of pre-cut you like best to work with. And take care to leave your email address so I can contact you in case you’re the lucky winner!
Vielleicht hast du schon davon gehört ...
Moda feiert den National Sewing Month und wir können einen Blick hinter die Kulissen einer jeden Moda Designerin werfen. Alle werden ein bisschen darüber erzählen, wo sie leben und was derzeit so los ist in ihrem Leben. Und bestimmt werden sie ihre neuen Kollektionen vorstellen…
Hier gibt es alle Informationen über die Blog-Tour, die freien Muster und Giveaways. Bis zum 15. Oktober hast du jeden Tag eine Chance, etwas zu gewinnen, auch noch aus den früheren Blog-Hops. Also schau einfach überall mal vorbei!
Wir alle erzählen etwas über die Stadt, in der wir leben, und hier ist meine (nicht die, wo ich geboren wurde, aber in der ich jetzt lebe).
Sie heißt WERTHER und ist ziemlich klein, wir haben ca. 12.000 Einwohner. Es ist ruhig, fast wie in einem verträumten Ort für ein paar Tage Urlaub: Felder, Wälder, weite Landschaften, Ruhe.
Es ist schön zum Wandern oder einfach nur für einen Spaziergang (nur dass eine vielbeschäftigte Moda Designerin meist nicht die Zeit dazu findet…)
Wenn man mal in der Stimmung für einen Shopping-Tag in einer größeren Stadt ist - kein Problem: Bielefeld mit seinen 200.000 Einwohnern ist nur 20 Autominuten entfernt.
Wenn du mich besuchen würdest, würde ich dich zu unserer Eisdiele, die berühmt für ihre leckeren Eissorten ist, mitnehmen, wir könnten einen Spaziergang durch die Felder machen und dabei entspannt Plaudern und vielleicht würden wir am Ende beim "Böckstiegel" Museum landen, einem kleinen Haus, wo ein bekannter expressionistischer Maler lebte. Wie ich war auch er ein leidenschaftlicher Liebhaber von Farben.
Vielleicht würde ich dich drängeln, mal unbedingt diese leckeren Werther Bonbons zu probieren, die auf der ganzen Welt bekannt sind ...
Wenn wir gerade von Süßigkeiten sprechen - wusstest Du, dass Moda neue Stoff pre-cuts hat, die sich Candy nennen? Sie sind 2 1/2 "von 2 1/2" und perfekt für kleine Geschenke und Projekte. Jeder von uns Designern ein kleines Projekt für den letzten Quilt Markt aus einem Candy unserer Kollektion entwickelt. Und das Blog Hop bietet eine Vielzahl von kostenlosen Mustern für die Candy Größe.
Obwohl es von Zen Chic kein solches free pattern gibt, habe ich dennoch etwas zu zeigen:
Eine Bettdecke aus nur von einem Candy und einem Hintergrundstoff! Diejenigen, die mich kennen, wissen auch, dass einfach minimalistisch sein MUSSTE , -)
Aber ich bin sicher, dass die Juggling Sommer Stoffe sich auch gut mit den meisten free pattern der anderen Designer verwenden lassen.
Oder nimm das Zen Silber Muster, das einen ziemlich ähnlichen look hat..
Die pre-cut Sortimente von Juggling Sommer sind bereits in vielen Geschäften erhältlich und wir warten gespannt auf die Meterware, die im Oktober ankommen soll!
Es gibt eine gewisse Chance für eine Abkürzung zu den Stoffen;-) denn es gibt ein großes, dickes Bündel von Fat Quarters zu gewinnen! Was muss man tun, um diesen Preis zu gewinnen? Bitte hinterlasse einen Kommentar und sage mir, was dein Lieblings-Zen Chic Muster ist oder welche Art von Pre-Cut dir am besten zum Arbeiten gefällt. Und vergiss nicht darauf zu achten, dass ich dich auch per email erreichen kann, um dich vom Gewinn zu informieren!




















This will be a fun for all fabric lovers!

Montag, 27. August 2012

Announcing Moda’s Designer Blog hop

moda_blog-hop

Moda celebrates National Sewing Month and gives you a look behind the scenes of every Moda designer. They all will tell you a bit about where they’re living and what is going on in their lives currently. Perhaps they’ll reveal a bit about their new lines too…

For 10 days, there will be 1 post from 3 different designers showcasing different styles, projects and what is going on in their life- hopping all over the globe to visit each hometown. 

Sit back and make a cup of tea  and enjoy all things Moda.

The fun starts at

Sept. 5
BARBARA BRACKMAN
ANEELA HOEY
and
ME & MY SISTER


Sept. 6
BLACKBIRD DESIGNS
BASICGREY
and
Pat Sloan


Sept. 7
BRANNOCK & PATEK
Eric & Julie Comstock
and
Thimble blossoms


Sept. 8
BUNNY HILL
KATE SPAIN
and
DEB STRAIN


Sept. 9
PIECES FROM MY HEART
LAUREN & JESSE Jung
and
FIG TREE & CO


Sept. 10
PRIMITIVE GATHERINGS
LILY ASHBURY
and
FRENCH GENERAL


Sept. 11
LUCIE SUMMERS
and
COTTON WAY


Sept. 12
KANSAS TROUBLES
MALKA DUBRAWSKY
and
LAUNDRY BASKET QUILTS


Sept. 13
KATHY SCHMITZ
SWEETWATER
and
V AND CO.


Sept. 14
MINICK & SIMPSON
Jenn Ski
and
ZEN CHIC

And the very, very, absolutely best of all:

EACH DESIGNER WILL GIVE A BUNDLE OF FABRICS FROM THE NEWEST LINE AWAY
FOR FREE

YEAH!!!

Bloghop

Don’t miss that opportunity, follow that fun hop and win your favorite line.

So many things to tell…

Mittwoch, 22. August 2012

…and where should I begin?

The summertime brought some exciting news and nice times to relax.
The one exciting thing I have to tell about – a new modern quilt guild here in Bielefeld. It all started about a year ago when Christine and me by chance met at flicker and get befriended. After posting here and there we found out that we live only a couple of driving minutes apart. When I asked for some help for my Market tasks, Christine offered her sewing skills and so we got to know each other in person. We felt at once that we are two kindred souls and it took not long we got the idea to sew together. We would like to have an own quilting group, a modern group, and so we started with a new branch of the modern quilt guild here in Germany, in Bielefeld.

Banner modern Quilt guild_k

Now we enthusiastically made plans, set up a website, and gave our two person group a first “test drive” by sewing together in my garden. That afternoon was such a nice time and went by much to fast, we enjoyed the evening until 10PM. Christine tells about our fun on her blog.

modern quilt guild Bielefeld

Of course this has to be repeated as often as we can make it possible!

But first I left for some days off at the sea, with my little son Ben   and my partner Martin we drove to Sütel near Heiligeostsee_04anhafen. Sometimes we had bad rain showers but they go away usually quickly at the coast and sun was shining again. We were basking at the beach or strolling through little towns, visited Lübeck and enjoyed a relaxing time.

ostsee collage

Just when I came back our recruiting for some quilters living nearby and being interested in our new group leaded to our first meeting, an evening in a restaurant, where we enjoyed to talk all hours long about our passion. Christine reports on our Guild Blog, how much fun we had. Find more pictures there.

moden quilt guild Bielefeld

modern quilt guild bielefeld

Simultaneously I was preparing a seminar about precuts for Rhinetex, the European quilt distributor for quilting supplies located in Netherlands. I was invited to speak there the last weekend and my partner Martin came with me.
A lot of shop owners were there at these open-house-days and the seminar got a good response. We stayed in a hotel in Arnhem and I felt instantly in love with this city. There is so much flair in this town, one can’t tell by words, one has to see it personally. Just some pictures

The Korenmarkt has so much nice restaurants to sit for a while

Arnhem Korenmarkt

We ended up in a nice Tapas restaurant

Tapas Arnhem

and enjoyed the lovely little “happjes”

Tapas

The other evening we were invited for a business dinner in a “wow”-restaurant, Tante Loes,  at the Rhine-Terraces, where I felt incredibly spoiled.

 tante_loes

tante loes

Besides we saw a lot of interesting places to be, if you are hungry for some cultural inspiration. For example Dudok, a café with an artistic flair

Dudok arnhem

We also didn’t miss to stroll around for a little bit of (window) shopping

Moetkunsten

Mejer en Floor, where you’ll find interiors only in shades of black and white

the art of camouflage, a shop for business men where shirts are sorted in straight shelves by colors

By Maeve, where you find upper class haute couture

 

(Not does that meet my budget, but I had nevertheless fun exploring those shops)

and than I spent my money at this irresistible “Dille&Kamille”, with all sorts of nice dishes and garden accessories.

dille en kamille

We also spent an afternoon at Nijmegen

nijmegen

You see – there were a lot of things keeping me in action and now – back to my desktop again and getting some work finished!

Es gibt so viel zu erzählen, wo fange ich am besten an?

Der Sommer brachte einige spannende Neuigkeiten und schöne Zeiten zum Entspannen.

Die erste spannende Sache, von der ich berichten kann - eine neue Modern Quilt Guild hier in Bielefeld. Es begann alles vor etwa einem Jahr, als Christine und ich uns durch Zufall bei flickr trafen und dort Posts austauschten. Dabei fanden wir heraus, dass wir nur wenige Autominuten voneinander entfernt wohnen. Als ich etwas später um Hilfe für die Aufgaben des anstehenden Quilt Markts gebeten habe, bot Christine ihren an, mir beim Nähen Arbeit abzunehmen und so lernten wir einander persönlich kennen. Wir merkten sofort, dass wir uns prima verstehen, und es dauerte nicht lange, bis wir darüber sprachen, doch auch  zusammen zu nähen. Wir wollten eine eigenen Quilt-Gruppe haben, und zwar eine moderne, und so begannen wir mit einem neuen Ableger der modernen Quiltgilde hier in Deutschland, in Bielefeld.

Bald machten wir begeistert Pläne, richteten eine Website ein und trafen uns beide für eine erstes "Probemeeting"  in meinem Garten. An diesem Nachmittag hatten wir eine so schöne Zeit, sie verging viel zu schnell, und wir genossen den Abend bis 22.00 Uhr. Christine erzählt von dem Spaß, den wir dabei hatten, auf ihrem Blog.

Natürlich wollen wir das so oft wie möglich wiederholen!

Aber zuerst bin ich noch verreist, für ein paar Tage ans Meer, mit meinem kleinen Sohn Ben und mein Partner Martin fuhr ich nach Sütel in der Nähe von Heiligenhafen. Manchmal hatten wir schlimme Regenduschen, aber in der Regel verziehen sich die Wolken auch schnell wieder an der Küste und die Sonne setzt sich wieder durch. Wir haben uns am Strand geaalt oder einen Spaziergang durch kleine Städte gemacht, haben Lübeck besucht und genossen eine erholsame Zeit.

Als ich zurückkam hatte unsere Werbung für die neue Gruppe auch schon einige Interessentinnen gefunden und wir konnten uns in einem gemütlichen Restaurant zu unserem ersten Quilttalk treffen, und stundenlang über unser Hobby plaudern. Christine berichtet ausführlich davon auf unserem Modern Guild Blog, wie viel Spaß wir dabei hatten. Dort gibt es auch weitere Bilder.

Daneben habe ich in dieser Zeit  ein Seminar über Precuts vorbereitet, für eine Veranstaltung von Rhinetex, dem europäischen Distributor für Quiltingbedarf mit Sitz in Niederlande. Ich wurde eingeladen, dieses Seminar am letzten Wochenende dort vorzutragen, und Martin kam mit mir.

Viele Ladenbesitzer waren bei diesen Open-House-Tag und das Seminar fand eine gute Resonanz. Wir übernachteten in einem Hotel in Arnhem und ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt. Diese Stadt hat so viel Flair, das kann man nicht mit Worten beschreiben, das muss man gesehen haben.

Am Kronenmarkt gibt es unzählige Lokalitäten, wo man ein bisschen verweilen kann. Wir landeten in einem schönen Tapas Restaurant. Anschließend haben wir einige interessante Läden bei einem Stadtbummel unsicher gemacht. Vieles davon liegt zwar weit über meinem Budget, aber es macht einfach Spaß, die Augen dort spazierengehen zu lassen.

Ein Nachmittag in Nijmegen passte auch noch in unser Programm.

Es gab viele Dinge, die ich in letzter Zeit genießen konnte, ich bin sehr glücklich darüber! Und jetzt sind die Batterien wieder aufgeladen für den nächsten Schwung Schreibtischarbeit, der schon auf mich wartet.

Color choices for the modern quilter

Dienstag, 21. August 2012

Now if something is powerful – then fire for sure is. Or better said, something which is able to go out a fire.

Akshaj Mahajan captured this power in his colorful shot. This is a modern color scheme and a powerful one! Look at the little splash of turqouise on the fire extinguisher! It’s the perfect cool color to balance all the hot ones.

Color choice for modern quilter

Wenn irgendetwas kraftvoll ist, dann sicher Feuer. Man könnte auch sagen, etwas, das die Kraft hat, Feuer zu löschen. Akshaj Mahajan hat diese power in seinem farbkräftigen Foto eingefangen. Dies ist auf jeden Fall ein modernes Farbschema, und ein starkes noch dazu! Ist dir der kleine türkise Farbfleck auf dem Feuerlöscher aufgefallen? Das ist genau das bisschen kühle Farbe, das die ganzen warmen Töne ausbalancieren hilft.

I’d have a hard time to choose…

Samstag, 18. August 2012

…between either the pretty clothes or the beautiful quilt in this window. Which one would you buy? In each case this eye-catching colorful circles would attract me and keep me standing in front of it.

Martina Ludwig Schaufensterquilt

Isn’t this a really cool idea? Martina made this shopping window decoration, read more about it and find a detailed picture at her blog. The background fabric is linen, which makes this quilt even more precious.

Well, I think this is not only a beautiful, but also a clever idea. I myself haven’t seen this before. And I think especially in Germany it’s a cool idea to introduce people to a quilt, even a very beautiful, modern quilt.

We have a population of more than 60 million residents and only 15000 of us are patch workers. If I mention the word “quilt” lot of people haven’t heard the word before and think rather of the Scottish men skirt, called “kilt”. I’d really love to see quilts more and more displayed in such a way so we Germans get more familiar with this wonderful textile art. Great idea, Martina, and even better that you’ll continue with a next decoration for fall!

 

Mir würde es sehr schwer fallen, mich beim Shoppen zwischen den netten Kleidungsstücken oder dem Quilt im Schaufenster zu entscheiden. Was würdest du kaufen? Auf jeden Fall würden diese leuchtenden schönen Kreise meinen Blick auf sich ziehen und mich eine ganze Zeit vor dem Schaufenster verweilen lassen.

Ist das nicht wirklich eine coole Idee? Martina hat diese Schaufensterdekoration genäht, mehr Informationen und ein Detailfoto findest du auf ihrem Blog. Der Hintergrundstoff ist Leinen, was diesen Quilt noch kostbarer macht.

Ich denke, das ist nicht nur eine schöne, sondern auch eine sehr clevere Idee, speziell für Deutschland, Menschen mit einem Quilt bekannt zu machen, insbesondere, wenn dies ein so schöner, moderner Quilt ist.

Wir haben ja eine relativ kleine Anhängerschaft für das Hobby Quilten und wahrscheinlich wisst ihr aus eigener Erfahrung, dass die meisten um uns herum dieses Wort gar nicht kennen und eher an den Schottenrock denken. Dewegen finde ich es einfach toll, dass mit solch einer Schaufensterdeko vielleicht manch einer auf die Schönheit dieser Textilkunst erst aufmerksam gemacht wird. Klasse Idee, Martina, es freut mich, dass du im Herbst mit einer nächsten Deko gleich daran anschließen wirst!

Color choices for the modern quilter

Dienstag, 14. August 2012

Clay Ratcliff made this shot from a door in a back alley in Malaysia and he comments “Some towns seem to have taken the meme of painting everything in nice colors very seriously. I wonder how these things get started. I assume, like other things, a few well-connected neighbors in conspicuous places start painting their homes with interesting colors, and then it spreads on its own.”

And although he gave his picture a kind of vintage touch I liked the vibrant tones and made a color scheme for us modern quilters out of it.

Color choice for the modern quilter

Clay Ratcliff machte diese Aufnahme von einer Hintertür in einer kleinen Seitengasse in Südmalaysia. Er kommentiert sein Bild mit den Worten “Manche Städte scheinen die landestypische Art, alles mit hübschen Farben anzumalen, sehr ernst zu nehmen. Ich frage mich, wer wohl damit angefangen hat. Ich nehme an, ein paar gutbefreundete Nachbarn haben sich heimlich verschworen, ihre Häuschen mit interessanten Farben zu streichen, und das zog dann seine Kreise…”

Und obwohl er seinem Foto absichtlich einen etwas “gealterten” look gab, mochte ich diese leuchtenden Farben so gerne, dass ich gerade für uns moderne Quilter ein Farbschema daraus abgeleitet habe.

.

 
site design by designer blogs